Unser Angebot für den Monat September 2018*
(gilt für alle Firmen, welche noch kein Online-Backup über ITSR gebucht haben)
Aufbewahrung von Datensicherungen
Um Datenverlust im Fall von physischen Einwirkungen (Brand, Wasser, Diebstahl, etc.) zu vermeiden ist es ratsam, die Datensicherung örtlich getrennt von der zu sichernden EDV-Umgebung zu lagern. Für kleinere Unternehmen kann zum Beispiel ein Bankschließfach zur Aufbewahrung von Sicherungsdatenträgern genutzt werden - mit den entsprechenden Nachteilen, wie zum Beispiel der Bindung an die Öffnungszeiten der Bank. Heutzutage erfolgt die Sicherung normalerweise verschlüsselt in die Cloud - so sind die Daten rund um die Uhr verfügbar und zugleich örtlich getrennt von der zu sichernden Umgebung.