Castrop-Rauxel, im Herzen des Ruhrgebiets gelegen, vereint eine reiche industrielle Vergangenheit, charmante Stadtteile und eine zukunftsgerichtete Perspektive.
Als „Europastadt“ bekannt, steht Castrop-Rauxel für Gemeinschaft, kulturelle Vielfalt und Lebensqualität inmitten einer Region im Wandel.
Die Geschichte der Stadt ist eng mit dem Bergbau verbunden. Zechen wie Erin und Ickern prägten über Jahrzehnte das Leben in Castrop-Rauxel. Heute erinnern liebevoll erhaltene Industriedenkmäler wie der Förderturm der Zeche Erin und die ehemalige Zechensiedlung an diese Zeit. Sie stehen als Symbole für den erfolgreichen Strukturwandel, der die Stadt zu einem modernen Wohn- und Wirtschaftsstandort gemacht hat.
Kulturell hat Castrop-Rauxel viel zu bieten. Das Bürgerhaus Goldschmieding mit seinem idyllischen Schlosspark ist ein Zentrum für Veranstaltungen und Erholung. Ebenso ist das Europahaus ein Ort für internationale Begegnungen und kulturelle Events.
Als moderner Wirtschaftsstandort ist Castrop-Rauxel gut vernetzt. Die zentrale Lage und die hervorragende Verkehrsanbindung machen die Stadt zu einem idealen Standort für Unternehmen und Pendler. Gleichzeitig fördert die Stadt Bildung und Innovation, um eine nachhaltige Entwicklung zu sichern.
Ob als Wohnort mit hoher Lebensqualität, als kultureller Hotspot oder als wirtschaftlicher Standort – Castrop-Rauxel bietet eine gelungene Mischung aus Tradition, Moderne und Natur. Die Stadt verbindet Vergangenheit und Zukunft auf harmonische Weise und lädt Bewohner und Besucher dazu ein, ihre vielen Facetten zu entdecken.