Wenn Sie glücklich sind, sind wir es umso mehr.
Die persönliche Betreuung unserer Kunden steht bei uns an oberster Stelle.
Bochum - 50 Mitarbeitende
Die KuW Zimmermann GmbH ist ein traditionsreiches Maler- und Lackierunternehmen mit Sitz in Bochum.
Gegründet 1956 von Kurt Zimmermann, wird der Familienbetrieb mittlerweile in der dritten Generation geführt.
"Das IT-Systemhaus Ruhrgebiet hat unsere IT-Infrastruktur auf ein neues Level gebracht. Durch die Implementierung eines maßgeschneiderten Cloud-Backup-Systems und die Optimierung unserer Netzwerklösungen können wir unsere Effizienz und Datensicherheit erheblich steigern.
Die Zusammenarbeit ist professionell, lösungsorientiert und stets verlässlich. Wir sind beeindruckt von ihrer Expertise und können das IT-Systemhaus Ruhrgebiet sehr empfehlen."
- Thomas Zimmermann, Geschäftsführer der KuW Zimmermann GmbH
Essen - 46 Mitarbeitende
Die Business Metropole Ruhr GmbH (BMR) ist die regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Ruhrgebiets mit Sitz in Essen. Gegründet 2007 vom Regionalverband Ruhr (RVR), bündelt sie die wirtschaftlichen Interessen von 53 Städten und Gemeinden der Region.
Ziel der BMR ist es, die Wettbewerbsfähigkeit des Ruhrgebiets zu steigern und den Wirtschaftsstandort national sowie international zu fördern.
"Das IT-Systemhaus Ruhrgebiet ist seit über fünf Jahren ein verlässlicher Partner für uns. Besonders bei mehreren komplexen Büroumzügen und IT-Rollouts hat das Team durch seine fachliche Kompetenz und zielgerichtete Umsetzung überzeugt. Die ganzheitliche Betreuung, von der Planung bis zur Implementierung, hat wesentlich dazu beigetragen, unsere Digitalisierungsprozesse voranzutreiben.
Wir schätzen die professionelle Zusammenarbeit und die Fähigkeit, auf unsere individuellen Bedürfnisse einzugehen.
Für Unternehmen, die eine zuverlässige IT-Betreuung suchen, können wir das IT-Systemhaus Ruhrgebiet uneingeschränkt empfehlen."
- Ekkehard Thomas, Leiter Personal/Organisation/Finanzen, Syndikusrechtsanwalt, Prokurist bei der Business Metropole Ruhr GmbH
Dortmund - 20 Mitarbeitende
Die Copier-Center A&T GmbH ist ein inhabergeführter Reprografiebetrieb mit Sitz in Dortmund.
Gegründet im Jahr 1978, erstreckt sich das Unternehmen über drei Etagen, wobei zwei als reine Produktionsbereiche dienen. Im Erdgeschoss befindet sich der Selbstbedienungsbereich mit PC-Terminals, Beratung und Auftragsannahme.
Das Unternehmen legt großen Wert auf Service und schnelle Prozesse, um den Anforderungen sowohl von Privat- als auch von Geschäftskunden gerecht zu werden.
"Das IT-Systemhaus Ruhrgebiet hat uns maßgeblich bei der Modernisierung unserer IT-Umgebung unterstützt.
Mit der Einführung eines sicheren Cloud-Backup-Systems und der Optimierung unserer Netzwerkstruktur hat das Team nicht nur unsere Datensicherheit erheblich verbessert, sondern auch unsere internen Arbeitsprozesse effizienter gestaltet.
Die Zusammenarbeit ist von hoher Professionalität und einem exzellenten Kundenservice geprägt.
Wir sind mit den Ergebnissen äußerst zufrieden und empfehlen das IT-Systemhaus Ruhrgebiet gerne weiter."
- Manuel Hübner, Geschäftsführer der Copier-Center A&T GmbH
Recklinghausen - 18 Mitarbeitende
Die Werning Theatertechnik-Theaterbedarf GmbH mit Sitz in Recklinghausen ist seit über 45 Jahren auf Theater- und Veranstaltungstechnik spezialisiert. Das Unternehmen bietet ein breites Sortiment an Beleuchtung, Bühnentechnik und Netzwerktechnik und stattet Theater komplett aus.
Seit 2014 leiten die Schwestern Andrea und Alexandra Werning das Familienunternehmen. Andrea Werning stieg 1990 ein, Alexandra Werning 2002 als eine der ersten Beleuchtungsmeisterinnen Deutschlands. Unter ihrer Führung expandierte Werning mit einer Zweigstelle in Berlin und setzt auf herstellerunabhängige Beratung, Weiterbildung und innovative Techniklösungen.
„Dank des IT-Systemhaus Ruhrgebiet verlief unsere Server-Migration und -Umstellung absolut reibungslos. Besonders beeindruckt hat uns die umfassende Beratung, die nicht nur den Wechsel erleichtert hat, sondern uns auch optimal auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet. Ein professioneller Partner, auf den man sich verlassen kann!“
- Andrea und Alexandra Werning, Geschäftsführerinnen der Werning Theatertechnik Theaterbedarf GmbH
Velbert - 50 Mitarbeitende
Die Artur Monse GmbH & Co. KG ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit Sitz in Velbert, Nordrhein-Westfalen. Gegründet 1932 von Artur Monse, hat sich das Unternehmen auf die Herstellung von Zinkdruckgussteilen spezialisiert und bedient Branchen wie die Automobil-, Hausgeräte-, Bau- und Elektroindustrie sowie den Maschinen- und Apparatebau.
Seit dem Jahr 2000 wird das Unternehmen in vierter Generation von Frank Schumacher als geschäftsführendem Gesellschafter geleitet. Unter seiner Führung legt die Firma großen Wert auf Kundenorientierung, Kreativität, Innovation und Qualität, um die Marke Artur Monse weiter zu etablieren.
„Ende 2022 waren wir auf der Suche nach einem passenden Dokumentenmanagementsystem, das unsere internen Prozesse optimiert. Mit der Einführung von amagno durch das IT-Systemhaus Ruhrgebiet haben wir genau die richtige Entscheidung getroffen. Die Umsetzung war professionell und effizient, und dank dieser Lösung konnten wir 2023 deutliche Fortschritte in unserer Unternehmensorganisation erzielen. Wir sind von der fachkundigen Beratung überzeugt und können das IT-Systemhaus Ruhrgebiet uneingeschränkt empfehlen.“
- Frank Schumacher, Geschäftsführender Gesellschafter der Artur Monse GmbH & Co. KG
Dortmund - 52 Mitarbeitende
Die Medizintechnik Dipl.-Ing. Heise Vertriebs-GmbH mit Sitz in Dortmund ist seit 1990 auf medizintechnische Lösungen spezialisiert. Der Fokus liegt auf Therapiesystemen für erektile Dysfunktion, Inkontinenz und Blasenkrebstests. Ärzte, Patienten und Krankenkassen profitieren von individueller Beratung und hochwertigem Service.
Simone Jegus, seit 2019 Innendienstleiterin, sorgt für reibungslose Abläufe im Unternehmen. Unter ihrer Mitwirkung wurde die IT-Infrastruktur modernisiert, um digitale Prozesse effizienter zu gestalten.
„In unserem sensiblen medizinischen Bereich ist eine zuverlässige IT-Infrastruktur unerlässlich. Das IT-Systemhaus Ruhrgebiet begleitet uns als Managed-Service-Provider und betreut uns umfassend im Bereich Microsoft 365, IT-Sicherheit und Support.
Besonders schätzen wir, dass wir hier alle IT-Dienstleistungen aus einer Hand erhalten – von der E-Mail-Sicherheit über Systemwartung bis hin zu proaktiven Optimierungen. Die kompetente Beratung und die innovativen Lösungen des Teams sorgen dafür, dass unsere IT-Systeme stabil, sicher und effizient laufen.
Mit diesem starken IT-Partner an unserer Seite fühlen wir uns bestens betreut und gut auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet“
- Simone Jegus, Innendienstleiterin bei der Medizintechnik Dipl.-Ing. Heise Vertriebs-GmbH
Dortmund - 8 Mitarbeitende
Die KÖSTER & BÖMCKE Service GmbH ist ein renommiertes Familienunternehmen in fünfter Generation, das sich auf für Säuren, Laugen und Lösemitteln, sowie Siedegewerbesalzen jeglicher Art, darüber hinaus Produzent für Öl- und Chemikalienbindemittel spezialisiert hat. Die Firma findet ihren Ursprung im Jahre 1873 und ist damit eines der ältesten noch Inhabergeführten Familienunternehmen im Großraum Ruhrgebiet. Mit Sitz in Dortmund bietet die Firma maßgeschneiderte Lösungen für private und gewerbliche Kunden und legt dabei großen Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Kundennähe.
Hendrik Köster, Geschäftsführer der KÖSTER & BÖMCKE Service GmbH, leitet das Unternehmen mit einer klaren Vision und einem hohen Anspruch an Servicequalität.
„Unsere Webseite benötigte dringend einen Relaunch, und mit dem IT-Systemhaus Ruhrgebiet haben wir den perfekten Partner gefunden. Dank ihrer professionellen Organisation und Umsetzung erstrahlt unsere Internetpräsenz in neuem Glanz.
Auch im Bereich IT-Service sind wir von den schnellen Reaktionszeiten und der stets freundlichen Unterstützung des Teams begeistert. Wir fühlen uns hervorragend betreut und können uns keinen besseren Partner für unsere IT-Bedürfnisse vorstellen.“
- Hendrik Köster, Geschäftsführer der KÖSTER & BÖMCKE Service GmbH
Bochum - 9 Mitarbeitende
Die RG+ Schwingungstechnik GmbH ist ein erfahrenes Unternehmen, gegründet 1994, das sich auf hochwertige Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von schwingungstechnischen Produkten spezialisiert hat. Mit Sitz in Bochum und einer starken Ausrichtung auf Qualität und Funktionalität, hat sich die Firma als zuverlässiger Partner für Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen etabliert, darunter Maschinenbau, Gebäudetechnik und Anlagenbau.
Nicole Ruschke ist die geschäftsführende Gesellschafterin der RG+ Schwingungstechnik GmbH und leitet das Unternehmen seit 2019 und ist seit fast 20 Jahren im Unternehmen tätig. Unter ihrer Führung hat sich das Unternehmen als verlässlicher Partner weiterentwickelt und bietet konstant Lösungen für schwingungstechnische Probleme an.
„Nach dem erfolgreichen Relaunch unserer Webseite wandten wir uns für die IT-Betreuung, IT-Konzept & IT-Sicherheit inkl. Backup an das IT-Systemhaus Ruhrgebiet. Von der ersten Analyse bis zur Umsetzung wurden wir kompetent und transparent betreut.
Bereits nach kurzer Zeit konnten wir deutliche Verbesserungen feststellen und haben positives Feedback erhalten.
Wir fühlen uns beim IT-Systemhaus Ruhrgebiet in besten Händen und sind mit den Ergebnissen mehr als zufrieden – ein zuverlässiger Partner, den wir gerne weiterempfehlen.“
- Nicole Ruschke, Geschäftsführerin der RG+ Schwingungstechnik GmbH
Gelsenkirchen - 15 Mitarbeitende
Die STORCK Ausbaugesellschaft mbH mit Sitz in Gelsenkirchen ist ein Bauunternehmen, das sich auf Innenausbau, Sanierung und Generalunternehmerleistungen spezialisiert hat. Es gehört zur Storck Unternehmensgruppe und setzt auf moderne Methoden wie Lean Construction.
Dipl.-Ing. Guido Dreymüller ist seit 2014 Geschäftsführer der STORCK Ausbaugesellschaft mbH. Zuvor war er ab 2012 als Prokurist tätig. Unter seiner Leitung wurden Effizienz und Qualität durch innovative Bauverfahren weiter optimiert.
„Mit der Betreuung durch das IT-Systemhaus Ruhrgebiet sind wir rundum zufrieden. Dank der kompetenten Unterstützung konnten wir technische Herausforderungen, wie die Probleme mit der DATEV-Schnittstelle, erfolgreich lösen. Unsere IT-Infrastruktur wird zuverlässig verwaltet und betreut, was uns erlaubt, uns voll und ganz auf unser Kerngeschäft zu konzentrieren.
Das Team des IT-Systemhauses überzeugt durch schnelle Reaktionszeiten, hohe Fachkompetenz und eine stets professionelle Zusammenarbeit. Daher können wir die IT-Systemhaus Ruhrgebiet GmbH uneingeschränkt weiterempfehlen.“
- Dipl.-Ing. Guido Dreymüller, Geschäftsführer der STORCK Ausbaugesellschaft mbH
Dortmund & Hamm - 5 Mitarbeitende
Die ulrich+bahr architekten gmbh ist ein Architekturbüro mit Standorten in Dortmund und Hamm. Gegründet im November 2007 von Dipl.-Ing. Uwe Ulrich und Arne Bahr, bietet das Büro umfassende Architekturleistungen an, die alle Leistungsphasen der HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure) abdecken.
Uwe Ulrich, geboren im Januar 1962 in Köln, studierte Architektur an der Universität Dortmund. Nach Stationen in verschiedenen Architekturbüros gründete er 2007 gemeinsam mit Arne Bahr das Büro ulrich+bahr architekten. Im Juni 2012 erfolgte die Gründung der ulrich+bahr+arte planung+baumanagement gmbh zusammen mit Arne Bahr und Udo Teigelkötter. Seit dem Ausscheiden von Udo Teigelkötter im Januar 2017 firmiert das Büro unter dem aktuellen Namen ulrich+bahr architekten gmbh.
„Die Arbeit eines Architekten spielt sich nicht nur auf der Baustelle ab – ein großer Teil unserer täglichen Aufgaben erfolgt am PC im Büro, sei es für Planungen, Entwürfe oder Projektabstimmungen. Eine zuverlässige IT-Infrastruktur ist daher essenziell für unseren reibungslosen Arbeitsablauf.
Seit 2012 vertrauen wir auf die IT-Systemhaus Ruhrgebiet GmbH als unseren IT-Partner. Sie stehen uns bei EDV-Problemen jederzeit kurzfristig, kompetent und lösungsorientiert zur Seite. Besonders schätzen wir ihre Geduld, Freundlichkeit und das Verständnis für unsere branchenspezifischen Anforderungen.
Dank dieser langjährigen Zusammenarbeit können wir uns voll auf unsere architektonischen Projekte konzentrieren – mit der Sicherheit, dass unsere IT in besten Händen ist. Eine Entscheidung, die wir bis heute mit großer Zufriedenheit bestätigen.“
- Uwe Ulrich, Dipl.-Ing. Architekt u. geschäftsführender Gesellschafter der ulrich+bahr architekten gmbh
Gelsenkirchen - 10 Mitarbeitende
Die Immobilien Management Kapteina & Knepper OHG mit Sitz in Gelsenkirchen ist ein etabliertes Unternehmen für Immobilienverwaltung und -vermittlung. Gegründet 1975, übernahm Jonas Knepper 2010 die Leitung.
Mit einem Team von 10 Mitarbeitern betreut das Unternehmen über 1.500 Wohneinheiten im Ruhrgebiet. Das Leistungsspektrum umfasst WEG- und Mietverwaltung, Immobilienverkäufe und Finanzierungsberatung.
Kapteina & Knepper steht für kompetente Verwaltung, Werterhalt und professionelle Betreuung.
„In der Immobilienverwaltung sind effiziente IT-Systeme unerlässlich, um eine reibungslose Kommunikation und Datenverwaltung zu gewährleisten. Mit dem IT-Systemhaus Ruhrgebiet haben wir einen zuverlässigen Partner gefunden, der uns in allen IT-Belangen unterstützt.
Besonders beeindruckt uns die professionelle Organisation und Umsetzung sämtlicher IT-Projekte. Die schnellen Reaktionszeiten sorgen dafür, dass Probleme umgehend gelöst werden, während die kompetente und stets freundliche Beratung es uns ermöglicht, unsere IT-Infrastruktur kontinuierlich zu optimieren.
Wir schätzen die partnerschaftliche Zusammenarbeit und fühlen uns mit unserer IT bei ihnen bestens aufgehoben.“
- Jonas Knepper, Geschäftsführer der Immobilien Management Kapteina & Knepper OHG
Witten - 10 Mitarbeitende
Die WILGENBUS e.K. ist ein renommiertes Unternehmen mit Spezialisierung auf Dienstleistungen und Lösungen in den Bereichen Sanitärtechnik, Heizungstechnik, Klimatechnik (SHK), Wartung und Service. Mit Sitz in Witten und einem Team von erfahrenen Fachkräften bietet das Unternehmen seinen Kunden maßgeschneiderte Lösungen rund um moderne Haustechnik.
Filipe Pereira ist Inhaber der WILGENBUS e.K. und bekannt für seinen strategischen Weitblick und sein Engagement. Mit seiner Expertise und Leidenschaft hat Filipe Pereira maßgeblich dazu beigetragen, WILGENBUS zu einem führenden Anbieter in der Branche zu machen.
„Im Zuge der Umstellung auf All-IP haben wir uns für die flexible cloudPhone-Lösung des IT-Systemhauses Ruhrgebiet entschieden. Dank der kompetenten Beratung und der ‚sanften Migration‘ verlief die Umstellung reibungslos und ohne Unterbrechungen.
Die Cloud-Telefonie bringt uns moderne Funktionen und mehr Effizienz in der Kommunikation. Wir sind mit der Lösung und der professionellen Unterstützung durch das Team des IT-Systemhauses Ruhrgebiet rundum zufrieden!“
- Filipe Pereira, Inhaber der Firma WILGENBUS
Hattingen - 30 Mitarbeitende
Die ABC Ambulante Gesundheits- & Krankenpflege GmbH in Hattingen bietet individuelle und professionelle ambulante Pflege. Unter der Leitung von Sabine Ullmann, die seit 2007 Geschäftsführerin ist, steht das Unternehmen für hohe Pflegequalität und persönliche Betreuung.
Mit einem engagierten Team sorgt der Pflegedienst für eine zuverlässige Versorgung seiner Patienten.
„Als ambulanter Pflegedienst sind wir auf eine zuverlässige IT angewiesen. Mit dem IT-Systemhaus Ruhrgebiet haben wir einen Partner gefunden, der uns von Anfang an kompetent und individuell beraten hat – insbesondere bei Cloud-Servern und Kopiersystemen.
Seitdem betreut das Team unsere IT vollständig, sorgt für einen reibungslosen Betrieb und steht uns bei Fragen oder Problemen stets schnell und zuverlässig zur Seite. Dank dieser Unterstützung können wir uns voll auf unsere Patientinnen und Patienten konzentrieren.
Wir schätzen die fachkundige Beratung, hohe Servicequalität und partnerschaftliche Zusammenarbeit sehr und empfehlen das ITSR-Team uneingeschränkt weiter.“
- Sabine Ullmann, Geschäftsführerin der ABC Ambulante Gesundheits- & Krankenpflege GmbH
Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie akzeptieren möchten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Technologien ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionen und Personalisierung anzubieten. Dazu gehören beispielsweise gespeicherte Einstellungen oder Multimedia-Inhalte.
Diese Technologien helfen uns, personalisierte Werbung anzuzeigen und die Wirksamkeit unserer Marketingmaßnahmen zu messen. Sie ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte auf dieser und anderen Websites bereitzustellen.