Herne, eine traditionsreiche Stadt im Herzen des Ruhrgebiets, verbindet ihre industrielle Vergangenheit mit einer modernen und lebenswerten Zukunft.
Geprägt von der Geschichte des Bergbaus hat Herne sich erfolgreich zu einer Stadt entwickelt, die durch kulturelle Vielfalt, grüne Oasen und eine zukunftsorientierte Ausrichtung besticht.
Die industrielle Vergangenheit Hernes ist an vielen Orten spürbar und wird kreativ neu interpretiert. Die Flottmann-Hallen, einst Teil eines Maschinenbauunternehmens, sind heute ein lebendiges Kulturzentrum mit Theateraufführungen, Konzerten und Kunstausstellungen. Ein weiteres Zeugnis des Strukturwandels ist der Gysenbergpark, der sich von einem ehemaligen Zechengelände in ein beliebtes Freizeit- und Erholungsgebiet mit Schwimmbad, Eislaufhalle und Tierpark verwandelt hat.
Herne setzt zudem auf Innovation und Zukunftsfähigkeit. Mit Projekten wie dem Urban-Center-Monitoring und der Förderung nachhaltiger Stadtentwicklung zeigt die Stadt, wie der Strukturwandel aktiv gestaltet werden kann. Die zentrale Lage und exzellente Verkehrsanbindung machen Herne zu einem attraktiven Standort für Unternehmen und Pendler.
Ob als Wohnort mit hoher Lebensqualität, als Schauplatz kultureller Highlights oder als innovativer Wirtschaftsstandort – Herne bietet eine gelungene Mischung aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Die Stadt lädt ihre Bewohner und Besucher ein, ihre vielen Facetten zu erleben und die besondere Atmosphäre des Ruhrgebiets zu genießen.