Krefeld, die „Samt- und Seidenstadt“ am Niederrhein, verbindet eine stolze industrielle Tradition, kulturelle Vielfalt und eine hohe Lebensqualität.
Mit ihrer reichen Geschichte in der Textilindustrie und ihrem modernen, dynamischen Stadtleben hat Krefeld eine ganz eigene Identität, die Vergangenheit und Zukunft auf faszinierende Weise vereint.
Die industrielle Blütezeit Krefelds als Zentrum der Seidenweberei ist bis heute spürbar. Historische Villen und Gebäude, etwa im Stadtteil Linn, zeugen von der einstigen Bedeutung der Textilproduktion. Das Deutsche Textilmuseum und das Haus der Seidenkultur halten diese Tradition lebendig und zeigen, wie Krefeld seinen Platz in der Industriegeschichte Europas geprägt hat.
Heute ist Krefeld ein moderner Wirtschaftsstandort, der durch seine zentrale Lage und hervorragende Anbindung an die Ballungszentren Rhein-Ruhr und Rheinland überzeugt. Die Stadt beheimatet innovative Unternehmen aus verschiedenen Branchen und bietet zugleich Raum für Kreativität und Start-ups.
Neben ihrem urbanen Flair bietet Krefeld viele grüne Oasen. Der Stadtwald, der Elfrather See und der nahegelegene Niederrhein laden zu Spaziergängen, Radtouren und Wassersport ein. Diese vielseitigen Freizeitmöglichkeiten machen die Stadt besonders lebenswert.
Ob als Stadt der Seide, Kulturmetropole oder naturverbundener Wohnort – Krefeld beeindruckt mit seiner Vielfalt und Dynamik. Hier verbinden sich Tradition, Innovation und Lebensfreude zu einer besonderen Mischung, die Bewohner und Besucher gleichermaßen inspiriert.