Moers, die „Drehscheibe am Niederrhein“, vereint eine reiche Geschichte, lebendige Kultur und grüne Oasen zu einem ganz besonderen Lebensraum in Nordrhein-Westfalen.
Die Stadt, die auf eine über 700-jährige Geschichte zurückblickt, beeindruckt mit ihrem historischen Stadtkern, der eine warme und einladende Atmosphäre ausstrahlt.
Das Moerser Schloss, einst Residenz der Grafen von Moers, ist heute ein kulturelles Zentrum und beherbergt das Grafschafter Museum. Die charmanten Gassen der Altstadt mit ihren individuellen Geschäften, Cafés und Restaurants laden zum Flanieren und Genießen ein.
Moers ist zugleich ein Ort der Natur und Erholung. Der weitläufige Schlosspark, einer der größten innerstädtischen Parks in Deutschland, bietet Ruhe und Erholung inmitten des Stadtlebens. Die umliegende niederrheinische Landschaft mit ihren Wiesen, Feldern und Flüssen lädt zu ausgedehnten Spaziergängen, Fahrradtouren und Naturerlebnissen ein.
Als moderner Wohn- und Wirtschaftsstandort überzeugt Moers mit seiner zentralen Lage und hervorragenden Infrastruktur. Die Nähe zu den Ballungszentren des Ruhrgebiets sowie die gute Anbindung an das Autobahnnetz machen die Stadt besonders attraktiv für Berufspendler. Gleichzeitig punktet Moers mit einer familienfreundlichen Umgebung, einer Vielzahl von Bildungsangeboten und einer starken Gemeinschaft.
Moers begeistert durch die gelungene Verbindung von historischer Tradition, kultureller Vielfalt und naturnaher Lebensqualität. Ob als Wohnort, kultureller Hotspot oder Ausgangspunkt für Erkundungen am Niederrhein – die Stadt lädt ein, ihre vielen Facetten und ihren besonderen Charme zu entdecken.