Mülheim an der Ruhr, eine grüne Stadt im westlichen Ruhrgebiet, vereint urbanes Leben, eine reiche Geschichte und eine idyllische Lage an der Ruhr.
Als „Stadt am Fluss“ bietet Mülheim eine außergewöhnliche Kombination aus industrieller Tradition, kultureller Vielfalt und naturnahem Wohnen.
Die industrielle Vergangenheit Mülheims spiegelt sich in historischen Stätten wie dem Museum der Deutschen Binnenschifffahrt und der Alten Dreherei wider. Gleichzeitig hat die Stadt den Wandel erfolgreich gemeistert und ist heute ein wichtiger Standort für Handel, Dienstleistungen und innovative Unternehmen. Als Heimat bedeutender Firmen und Forschungsinstitute ist Mülheim ein dynamischer Wirtschaftsstandort.
Ein besonderes Merkmal der Stadt ist die Ruhr, die sich malerisch durch das Stadtgebiet schlängelt. Die Ruhrpromenade, die Schleuseninsel und der Wasserbahnhof sind beliebte Anlaufpunkte für Spaziergänge, Radfahrten oder Bootsfahrten. Der weitläufige MüGa-Park, entstanden im Rahmen der Landesgartenschau, lädt mit seinen gepflegten Grünflächen und kulturellen Einrichtungen wie dem Schloss Broich und der Camera Obscura zur Erholung ein.
Als moderner Wohn- und Wirtschaftsstandort überzeugt Mülheim durch seine exzellente Infrastruktur und seine verkehrsgünstige Lage zwischen Ruhrgebiet und Rheinland. Bildung und Forschung haben hier einen hohen Stellenwert, was die Stadt insbesondere für Familien und Fachkräfte attraktiv macht.
Mülheim an der Ruhr verbindet auf einzigartige Weise Natur, Kultur und Wirtschaft. Ob als Ort zum Leben, Arbeiten oder Entspannen – die Stadt bietet ein facettenreiches Umfeld, das sowohl Bewohner als auch Besucher inspiriert. Mit ihrer besonderen Lage und ihrem zukunftsorientierten Geist bleibt Mülheim ein strahlendes Beispiel für den Wandel und die Vielfalt des Ruhrgebiets.