EU-NIS-2: Was die neue EU-Richtlinie für Ihr Unternehmen bedeutet!
Dass Internetkriminalität eine wachsende wie auch ernstzunehmende Gefährdung verkörpert, ist schon seit langem weithin bekannt. Leider zeigen Unternehmen weiterhin bloß wenig Engagement für die Cybersicherheit. Aufgrund dieser besorgniserregenden Begebenheit hat die EU die EU-NIS-2-Richtlinie erlassen, die am 16. Januar 2023 in Kraft getreten ist. Diese Richtlinie erneuert die NIS-Direktive von 2016 und modernisiert den bestehenden Rechtsrahmen, um mit der zunehmenden Digitalisierung sowie einer sich wandelnden Bedrohungslandschaft Schritttempo zu halten. In den anschließenden Absätzen lesen Sie unter anderem, welche Ziele die neue Richtlinie verfolgt, welche Konsequenzen diese auf Unternehmen hat sowie warum Unternehmen nicht länger trödeln sollten, proaktiv Schritte zu fassen, um ihre Netzwerk- und Informationssicherheit zu stärken.