Immer aktuell
Der ITSR-Blog

Wissenswertes aus der IT -
in regelmäßigen Abständen & auf den Punkt gebracht.

Kontakt aufnehmen

Hier finden Sie informative und spannende Artikel über
unsere Produkte, unsere Arbeitsweise, unser Team, Neuigkeiten
aus der IT-Welt, Events und ziemlich alles, was uns bewegt.

Produkte

Microsoft Intune: Cloud-Funktionen für die Verwaltung von PCs und Mobilgeräten!

23.01.2023 - Heute werfen wir einen genaueren Blick auf einen bestimmten Teil des Microsoft Endpoint Managers: Microsoft Intune. Warum? Weil sich mittels Microsoft Intune die Nutzung mobiler Geräte und Anwendungen innerhalb einer Organisation verwalten lässt. Und das ist in Zeiten, in denen private und geschäftliche Nutzung von Endgeräten immer mehr verschmilzt, von zentraler Bedeutung. Der Trend, eigene Geräte wie das Smartphone auch geschäftlich zu nutzen, wird auch unter dem Begriff „Bring your own Device“ (BYOD) zusammengefasst. Was Microsoft Intune alles kann, das haben wir in unserem neuesten Blog-Artikel einmal genau unter die Lupe genommen.

Unternehmen

Fazit zum ITSR-Hallencup 2023: Großartige Stimmung und 2.000€ Spendengelder für Kinderlachen e.V.!

20.01.2022 - Im heutigen Blogartikel ziehen wir ein Fazit zum ITSR-Hallencup, der vergangenes Wochenende am 14. und 15. Januar in der Husemannhalle in Witten stattfand.

Produkte

CVSS: Das Schwachstellen-Bewertungssystem im Überblick!

17.01.2023 - Software-Schwachpunkte sind immer mehr ein globales und kollektives Problem der IT-Sicherheit. Firmen sind dazu aufgerufen, derartige nach dem Bekanntwerden prompt zu schließen. Dabei sollten sie sich aber erst einmal auf die Software-Schwachstellen mit dem mächtigsten Angriffspotenzial fokussieren. Das Common Vulnerability Scoring System hilft bei der Begutachtung und Beurteilung und dient somit als Leitlinie. Wie dieses im Detail funktioniert und weshalb es für Firmen essenziell ist, das IT-Sicherheitsrisiko, welches von Software-Schwachstellen ausgeht, individuell einzuschätzen, offenbaren wir Ihnen im nachfolgenden Blogbeitrag.

Unternehmen

Fazit zum Reservecup: Eine kurze Zusammenfassung

13.01.2023 - Das neue Jahr ist sportlich gestartet - Am 07. und 08. Januar fand in der Husemannhalle in Witten der Reservecup des ITSR-Cups statt. Viele Besucher:innen, die Mannschaften und eine großartige Stimmung vor Ort zeichneten das Wochenende aus. Im aktuellen Blogartikel ziehen wir ein kurzes Fazit zum Reservecup.

Produkte

Honeypot: Die perfekte Hacker-Falle!

09.01.2023 - Internetkriminalität gehört inzwischen zu den größten Geschäftsrisiken. Umso entscheidender ist es für Unternehmen, die Taktiken, Techniken und Verhalten der Angreifer zu begutachten, um passende IT-Sicherheitsmaßnahmen zur Sicherheit ihrer IT-Infrastruktur sowie ihren geschäftskritischen Daten machen zu können. Ein bewährtes Werkzeug hierfür sind Honeypots. Was sich hinter dem Begriff verbirgt, wie diese wirken und weshalb es sich lohnt über ihren Einsatz nachzudenken, lesen Sie in dem folgenden Blogbeitrag.

Produkte

Microsoft Planner: Was kann die Aufgabenverwaltung von Microsoft?

02.01.2023 - Microsoft Planner ist ein cloudbasiertes Projektmanagement-Programm, welches Unternehmen dabei hilft, Tätigkeiten wie auch Projekte optimierter zu organisieren und zu verfolgen. Es ist einfach zu betätigen und ermöglicht es, die Arbeit effizienter zu verwalten. Für wen die Cloud-Software-Methode interessant ist, was der Microsoft Planner alles kann und ob sie DSGVO-konform ist, erfahren Sie in dem aktuellen Artikel.

Onlineschulung

Hacker: Eine Gestalt mit vielen Gesichtern!

26.12.2022 - In der allgemeinen Auffassung sitzen sie eingemummt in dunklen Kapuzenpullis vor leuchtenden Monitoren mit kryptischen Zeichenkolonnen und bringen Ahnungslose um ihr Vermögen: Hacker. Aber was ist dran an den Hacker-Klischees und welche Pläne, Motive und Methoden haben diese wirklich? Diesen Fragen möchten wir in dem aktuellen Artikel auf den Grund gehen.

Unternehmen

1st, 2nd and 3rd Level IT-Supporter: Kein Spielraum mehr für Kompromisse

19.12.2022 - IT-Probleme und IT-Ausfälle gehören in den meisten Firmen zum Tagesprogramm. Häufig fehlt es den Beschäftigten an Fähigkeit oder Zeit, ungeplante wie auch schlagartig auftretende Probleme rund um Hardware oder Software eigenständig zu lösen. Deshalb kann es im schlimmsten Sachverhalt zu schweren Umsatzeinbrüchen kommen. Ein professioneller IT-Support könnte hier Hilfe schaffen. Doch was ist genau genommen unter IT-Support gemeint? Was sind die typischen Aufgaben eines IT-Supporters beziehungsweise einer IT-Supporterin und warum sollte jedes Unternehmen heutzutage auf einen professionellen IT-Support setzen? Die Antworten lesen Sie in dem folgenden Blogbeitrag.

Sie wollen immer auf dem Laufenden bleiben?
Jetzt Newsletter abonnieren.

Die besten
IT-Lösungen

Übersicht über unsere Leistungen

Kundenhotline & Kontakt

Unsere Kundenhotline ist Ihre zentrale Anlaufstelle für Ihre Anfragen oder Bestellungen.
Sie können uns zu den aufgeführten Zeiten unter folgender Rufnummer erreichen:

02302-2896999Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 17:00 Uhr,
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

Kontaktformular Adresse & Öffnungszeiten

Maria Forsch Kundenbetreuerin

Unsere Partner & Programme

Onlinetermin buchen