Immer aktuell
Der ITSR-Blog

Wissenswertes aus der IT -
in regelmäßigen Abständen & auf den Punkt gebracht.

Kontakt aufnehmen

Hier finden Sie informative und spannende Artikel über
unsere Produkte, unsere Arbeitsweise, unser Team, Neuigkeiten
aus der IT-Welt, Events und ziemlich alles, was uns bewegt.

Effiziente IT-Sicherheit für Mittelständler dank Darktrace und künstlicher Intelligenz

14.04.2025 Cyberangriffe nehmen rasant zu, und gerade mittelständische Unternehmen sehen sich mit einzigartigen Herausforderungen konfrontiert. Die Lösung? Fortschrittliche Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) könnten der Game-Changer sein. In diesem Beitrag beleuchten wir, wie das britische Cybersicherheitsunternehmen Darktrace mithilfe von KI mittelständischen Unternehmen hilft, Bedrohungen in Echtzeit zu erkennen und abzuwehren – bevor es zu spät ist.

Datenrettung im Ernstfall: Strategien für KMUs

07.04.2025 Ein plötzlicher Datenverlust kann jedes Unternehmen ins Chaos stürzen. Vom Stillstand der Produktion bis hin zu finanziellen Verlusten – die Folgen können verheerend sein. Besonders für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) im DACH-Raum ist es entscheidend, auf solche Krisen vorbereitet zu sein. Daten sind das Fundament eines jeden erfolgreichen Betriebs, und die Fähigkeit, diese nach einem Vorfall schnell wiederherzustellen, kann über den Fortbestand oder das Scheitern entscheiden.

In diesem Blogbeitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf die Risiken, die mit Datenverlusten verbunden sind, und geben praxisnahe Tipps, wie KMUs sich effektiv absichern und im Notfall schnell handeln können.

IT-Systeme sichern: Redundanz und andere Schutzmaßnahmen für mehr Ausfallsicherheit

31.03.2025 Ein IT-Ausfall kann jedes Unternehmen hart treffen. Produktionsstopps, Datenverluste und unerfüllte Kundenaufträge sind nur einige der möglichen Folgen. Besonders mittelständische Unternehmen sollten präventive Maßnahmen ergreifen, um solche Risiken zu minimieren. Wie? Mit gezielten Sicherungssystemen und einer durchdachten IT-Infrastruktur.

IT-Infrastruktur-Automatisierung: Chancen und Herausforderungen für den Mittelstand

24.03.2025 Anpassungsfähigkeit ist der Schlüssel zum Erfolg, besonders für mittelständische Unternehmen, die oft mit begrenzten Ressourcen auskommen müssen. Gleichzeitig wächst der Druck, effizienter zu arbeiten und Kosten zu senken. Hier kommt die IT-Automatisierung ins Spiel: Sie verspricht nicht nur geringere Betriebsausgaben, sondern auch freigewordene Kapazitäten für strategische Aufgaben. Doch wie gelingt die Integration automatisierter Prozesse im Mittelstand? Lassen Sie uns die Chancen und Herausforderungen genauer betrachten.

IT-Budget sinnvoll verwalten: Tipps für Mittelständler

17.03.2025 Effizientes IT-Budget-Management ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit, insbesondere für mittelständische Unternehmen, die wettbewerbsfähig bleiben wollen. In einer Welt, in der IT-Infrastruktur immer komplexer wird, stellen steigende Kosten viele Unternehmen vor Herausforderungen. Doch mit strategischer Planung, moderner Technologie und gezielten Methoden können Sie Ihr IT-Budget optimieren – ohne Abstriche bei der Qualität.

Digital Detox: Warum Abschalten im digitalen Zeitalter so wichtig ist

10.03.2025 Bing. Klingeling. Eine rote Zahl hier, ein blinkendes Licht dort. Willkommen im Smartphone-Zeitalter, in dem Informationen im Sekundentakt auf uns einprasseln. Viele von uns fühlen sich davon überfordert – und genau hier kommt das Konzept des Digital Detox ins Spiel. In einer Welt voller ständiger Vernetzung kann eine bewusste Auszeit von digitalen Geräten wahre Wunder wirken. Lassen Sie uns eintauchen in die Vorteile, Herausforderungen und praktischen Tipps rund um das Digital Detox.

Von der Vision zur Realität: Digitale Transformation im Mittelstand

03.03.2025 Schöpfen Sie die Chancen der digitalen Transformation schon voll aus? Wenn nicht, dann lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der digitalen Umgestaltung eintauchen. Von der Analyse des Status quo bis hin zur Wahl der passenden Technologien – in diesem Beitrag erfahren Sie, wie Ihr mittelständisches Unternehmen den digitalen Wandel meistert und auf die nächste Stufe hebt. Mit praktischen Tipps und einer Prise Humor bringen wir Licht ins digitale Dickicht.

Lokale vs. Cloud-Datenspeicherung: Was passt zu Ihrem Unternehmen?

24.02.2025 In der digitalen Ära, in der Daten die neue Währung sind, steht jedes Unternehmen vor der Frage: Wo sollen diese wertvollen Informationen sicher gespeichert werden? Zwischen den bewährten lokalen Systemen und den flexiblen Cloud-Lösungen besteht oft Entscheidungsbedarf. Doch welche Option ist die richtige für Ihr mittelständisches Unternehmen? Lassen Sie uns die Vor- und Nachteile der beiden Ansätze betrachten – mit einem Augenzwinkern und dem Blick des Handelsblatts.

Sie wollen immer auf dem Laufenden bleiben?
Jetzt Newsletter abonnieren.

Die besten
IT-Lösungen

Übersicht über unsere Leistungen

Kundenhotline & Kontakt

Unsere Kundenhotline ist Ihre zentrale Anlaufstelle für Ihre Anfragen oder Bestellungen.
Sie können uns zu den aufgeführten Zeiten unter folgender Rufnummer erreichen:

02302-2896999Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 17:00 Uhr,
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

Kontaktformular Adresse & Öffnungszeiten

Maria Forsch Kundenbetreuerin

Unsere Partner & Programme

Onlinetermin buchen