Immer aktuell
Der ITSR-Blog

Wissenswertes aus der IT -
in regelmäßigen Abständen & auf den Punkt gebracht.

Kontakt aufnehmen

Hier finden Sie informative und spannende Artikel über
unsere Produkte, unsere Arbeitsweise, unser Team, Neuigkeiten
aus der IT-Welt, Events und ziemlich alles, was uns bewegt.

IT-Budget sinnvoll verwalten: Tipps für Mittelständler

17.03.2025 Effizientes IT-Budget-Management ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit, insbesondere für mittelständische Unternehmen, die wettbewerbsfähig bleiben wollen. In einer Welt, in der IT-Infrastruktur immer komplexer wird, stellen steigende Kosten viele Unternehmen vor Herausforderungen. Doch mit strategischer Planung, moderner Technologie und gezielten Methoden können Sie Ihr IT-Budget optimieren – ohne Abstriche bei der Qualität.

Digital Detox: Warum Abschalten im digitalen Zeitalter so wichtig ist

10.03.2025 Bing. Klingeling. Eine rote Zahl hier, ein blinkendes Licht dort. Willkommen im Smartphone-Zeitalter, in dem Informationen im Sekundentakt auf uns einprasseln. Viele von uns fühlen sich davon überfordert – und genau hier kommt das Konzept des Digital Detox ins Spiel. In einer Welt voller ständiger Vernetzung kann eine bewusste Auszeit von digitalen Geräten wahre Wunder wirken. Lassen Sie uns eintauchen in die Vorteile, Herausforderungen und praktischen Tipps rund um das Digital Detox.

Von der Vision zur Realität: Digitale Transformation im Mittelstand

03.03.2025 Schöpfen Sie die Chancen der digitalen Transformation schon voll aus? Wenn nicht, dann lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der digitalen Umgestaltung eintauchen. Von der Analyse des Status quo bis hin zur Wahl der passenden Technologien – in diesem Beitrag erfahren Sie, wie Ihr mittelständisches Unternehmen den digitalen Wandel meistert und auf die nächste Stufe hebt. Mit praktischen Tipps und einer Prise Humor bringen wir Licht ins digitale Dickicht.

Lokale vs. Cloud-Datenspeicherung: Was passt zu Ihrem Unternehmen?

24.02.2025 In der digitalen Ära, in der Daten die neue Währung sind, steht jedes Unternehmen vor der Frage: Wo sollen diese wertvollen Informationen sicher gespeichert werden? Zwischen den bewährten lokalen Systemen und den flexiblen Cloud-Lösungen besteht oft Entscheidungsbedarf. Doch welche Option ist die richtige für Ihr mittelständisches Unternehmen? Lassen Sie uns die Vor- und Nachteile der beiden Ansätze betrachten – mit einem Augenzwinkern und dem Blick des Handelsblatts.

Sicher unterwegs: IT-Schutz für Mittelständler auf Geschäftsreise

17.02.2025Geschäftsreisen sind die Abenteuer der modernen Arbeitswelt: Sie bringen Chancen, aber auch Risiken. Besonders für mittelständische Unternehmen ist die IT-Sicherheit unterwegs entscheidend. Wie schützen Sie Ihre Daten vor Cyberbedrohungen, während Ihre Mitarbeiter um die Welt reisen? Hier erfahren Sie praktische Tipps – von der Risikoanalyse bis zur verschlüsselten Kommunikation – und wie Sie geschäftlich sicher auf Kurs bleiben.

Insider-Angriffe: Wenn die Gefahr hinter verschlossenen Türen lauert

10.02.2025In einer zunehmend vernetzten Welt stehen Unternehmen vor einer oft unterschätzten Gefahr: Insider-Angriffe. Diese Bedrohung stammt aus den eigenen Reihen und ist schwer zu erkennen – dabei können die Konsequenzen verheerend sein. Doch wie entsteht eine solche Gefahr, und wie können Unternehmen ihre Verteidigungslinien stärken? Willkommen in der Welt der Insider-Bedrohungen – wir werfen einen Blick hinter die verschlossenen Türen.

Cybersicherheit: Mitarbeitende als "Human Firewall" – Die beste Verteidigung gegen IT-Angriffe

03.02.2025Mitarbeitende als erste Verteidigungslinie gegen Cyberangriffe? Das ist kein Science-Fiction, sondern eine greifbare Strategie – willkommen in der Welt der "Human Firewall"! Unternehmen, die ihre Belegschaft in der IT-Sicherheit schulen und sensibilisieren, gewinnen eine entscheidende Schutzmauer gegen die stetig wachsenden Bedrohungen aus dem Cyberspace. In diesem Blog werfen wir einen Blick auf das Konzept, seine Vorteile und die Wege, wie Unternehmen ihre Mitarbeiter:innen zur robusten Abwehr aufrüsten können. Und ja, ein bisschen Humor darf dabei nicht fehlen.

Edge Computing: Mehr als nur ein Schlagwort – so gestalten wir die digitale Zukunft

27.01.2025 Edge Computing wird oft als das Morgen der Datenverarbeitung bezeichnet, doch es ist weit mehr als ein Trendbegriff. Diese revolutionäre Technologie hat das Potenzial, die Art und Weise, wie wir mit Daten umgehen, grundlegend zu verändern. Von der Industrieautomation bis zur Gesundheitsbranche – die Anwendungen und Vorteile von Edge Computing sind vielfältig. Und ja, es gibt auch Herausforderungen, aber keine Sorge: Mit einem Präzisionsblick und einer Prise Humor machen wir uns gemeinsam auf die Reise, um das Thema zu entschlüsseln.

Sie wollen immer auf dem Laufenden bleiben?
Jetzt Newsletter abonnieren.

Die besten
IT-Lösungen

Übersicht über unsere Leistungen

Kundenhotline & Kontakt

Unsere Kundenhotline ist Ihre zentrale Anlaufstelle für Ihre Anfragen oder Bestellungen.
Sie können uns zu den aufgeführten Zeiten unter folgender Rufnummer erreichen:

02302-2896999Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 17:00 Uhr,
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

Kontaktformular Adresse & Öffnungszeiten

Maria Forsch Kundenbetreuerin

Unsere Partner & Programme

Onlinetermin buchen