Immer aktuell
Der ITSR-Blog

Wissenswertes aus der IT -
in regelmäßigen Abständen & auf den Punkt gebracht.

Kontakt aufnehmen

Hier finden Sie informative und spannende Artikel über
unsere Produkte, unsere Arbeitsweise, unser Team, Neuigkeiten
aus der IT-Welt, Events und ziemlich alles, was uns bewegt.

Rückblick: Synaxon Managed Services Summit 2025 – Inspiration, Austausch und klare Impulse für MSPs

05.07.2025 Wie gelingt nachhaltiges Wachstum im MSP-Geschäft? Welche Rolle spielt KI wirklich? Und wie gelingt die Transformation vom klassischen IT-Dienstleister zum strategischen Servicepartner? Antworten auf diese Fragen lieferte der diesjährige Synaxon Managed Services Summit 2025 – und wir vom IT-Systemhaus Ruhrgebiet waren dabei.

Mehr Frust als Lust am digitalen Arbeitsplatz? So muss das nicht sein!

02.07.2025 Ob Druckerprobleme, vergessene Passwörter oder lähmende Updates: Der digitale Arbeitsplatz wird für viele Mitarbeitende zur täglichen Geduldsprobe. Eine aktuelle Umfrage zeigt, wie groß der Frust wirklich ist – und was Unternehmen jetzt tun müssen, um das zu ändern.

BFSG: Was Unternehmen jetzt zur Barrierefreiheit digitaler Produkte wissen müssen

Seit dem 28.06.25 ist das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft – mit weitreichenden Konsequenzen für digitale Produkte und Dienstleistungen. Wer Webseiten, Onlineshops oder Apps für Verbraucher anbietet, muss jetzt handeln: Digitale Barrierefreiheit ist keine Kür mehr, sondern Pflicht. Und bei Verstößen drohen Bußgelder von bis zu 100.000 Euro.

Nachhaltige Datenspeicherung: So reduziert Ihr Unternehmen den CO₂-Fußabdruck

Warum nachhaltige IT-Infrastrukturen jetzt unverzichtbar sind

28.06.2025 Immer mehr Unternehmen in Deutschland, insbesondere im Mittelstand, setzen sich ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele. Ein zentrales Thema dabei: die Reduktion des Energieverbrauchs in der IT – insbesondere bei der Datenspeicherung. Denn moderne Speicherlösungen verbrauchen nicht nur viel Strom, sondern verursachen auch signifikante CO₂-Emissionen. Laut der Internationalen Energieagentur (IEA) verursachen Rechenzentren bereits heute rund 1 % des weltweiten Stromverbrauchs – Tendenz steigend.

Als IT Systemhaus aus Witten unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre Speicherinfrastruktur effizienter, nachhaltiger und zukunftssicher zu gestalten.

IT-Souveränität für Unternehmen: Ziele, Risiken und Handlungsfelder

Warum digitale Souveränität für den Mittelstand entscheidend ist

24.06.2025 IT-Souveränität wird für mittelständische Unternehmen zunehmend zu einem strategischen Erfolgsfaktor. Ob es um die Unabhängigkeit von Cloud-Anbietern, die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben oder die langfristige Kontrolle über IT-Kosten geht – Unternehmen müssen heute klare Entscheidungen über ihre IT-Infrastruktur treffen.

Doch souveräne IT ist kein Standardprodukt. Sie ist das Ergebnis individueller Anforderungen, unternehmerischer Ziele und technologischer Rahmenbedingungen.

IT-Monitoring: Wie moderne Unternehmen Ausfälle verhindern und ihre Systeme schützen

18.06.2025 Ein stabiler IT-Betrieb ist das Rückgrat jedes modernen Unternehmens. Schon ein kleiner Ausfall kann zu Produktivitätsverlusten, Sicherheitsrisiken und Umsatzeinbußen führen. Mit einer professionellen IT-Monitoring-Lösung sichern Sie Ihre Systeme ab – rund um die Uhr, automatisiert und zuverlässig.

Effizientes IT-Management durch Künstliche Intelligenz: So profitiert der Mittelstand

14.06.2025 Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert das IT-Management. Mittelständische Unternehmen haben heute die Chance, ihre IT-Abteilungen nicht nur effizienter, sondern auch vorausschauender zu gestalten. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie der Einstieg gelingt – praxisnah, rechtskonform und mit Fokus auf Ihre konkreten Herausforderungen.
Warum Künstliche Intelligenz im IT-Management unverzichtbar wird.

Cyber Security 2025 – Ein Tag voller Impulse in Köln

Am 05.06.2025 waren wir als IT-Systemhaus Ruhrgebiet auf der Cyber Security 2025 in Köln vertreten – einer Fachveranstaltung, die klar machte: Die Herausforderungen im Bereich IT-Sicherheit nehmen weiter zu, und der persönliche Austausch zwischen Expertinnen, Experten und Unternehmen wird immer wichtiger.

Schon beim Check-In wurde deutlich, dass es an diesem Tag nicht um Theorie oder Produktpräsentationen ging – sondern um strategische Einblicke und praxisnahe Perspektiven auf die Cyberbedrohungen im KI-Zeitalter.

Sie wollen immer auf dem Laufenden bleiben?
Jetzt Newsletter abonnieren.

Die besten
IT-Lösungen

Übersicht über unsere Leistungen

Kundenhotline & Kontakt

Unsere Kundenhotline ist Ihre zentrale Anlaufstelle für Ihre Anfragen oder Bestellungen.
Sie können uns zu den aufgeführten Zeiten unter folgender Rufnummer erreichen:

02302-2896999Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 17:00 Uhr,
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

Kontaktformular Adresse & Öffnungszeiten

Maria Forsch Kundenbetreuerin

Unsere Partner & Programme

Onlinetermin buchen