Immer aktuell
Der ITSR-Blog

Wissenswertes aus der IT -
in regelmäßigen Abständen & auf den Punkt gebracht.

Kontakt aufnehmen

Hier finden Sie informative und spannende Artikel über
unsere Produkte, unsere Arbeitsweise, unser Team, Neuigkeiten
aus der IT-Welt, Events und ziemlich alles, was uns bewegt.

Die DSGVO leicht gemacht: Ein praktischer Leitfaden für Unternehmen

28.05.2025 Ein Verstoß gegen den Datenschutz kann für Unternehmen kostspielig werden – sei es durch Kundenbeschwerden, den Verlust von Vertrauen oder erhebliche Bußgelder. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) mag komplex erscheinen, doch keine Sorge: sie ist keine unüberwindbare Aufgabe. In diesem anwendungsorientierten Guide, der speziell für mittelständische Unternehmen im deutschsprachigen Raum entwickelt wurde, zeigen wir Ihnen, wie Sie im Bereich Datenschutz kompetent werden.

Warum IT-Risikomanagement kein Luxus ist

23.05.2025 Ein Klick auf eine manipulierte E-Mail kann reichen, um die gesamte Existenzgrundlage eines Unternehmens zu gefährden. Für mittelständische Betriebe im DACH-Raum, die häufig ohne große IT-Abteilungen auskommen müssen, ist ein durchdachtes IT-Risikomanagement längst keine Möglichkeit mehr, sondern eine Frage des Überlebens und der Konkurrenzfähigkeit. In diesem Artikel klären wir auf, auf was es in Sachen IT-Risikomanagement für KMU ankommt.

Geschäftsdaten retten: Was KMUs über Wiederherstellung wissen müssen

21.04.2025 Ein plötzlicher Datenverlust ist der Albtraum eines jeden Unternehmens. Produktionsstillstand, verlorene Informationen und verärgerte Kunden sind nur einige der möglichen Folgen. Sind Sie darauf vorbereitet, wenn es Ihr Unternehmen trifft? Daten sind das Rückgrat jedes erfolgreichen Betriebs, und die Fähigkeit, diese nach einem Vorfall schnell wiederherzustellen, entscheidet oft über Fortbestand oder Scheitern. In diesem Artikel erfahren Sie, wie mittelständische Unternehmen im DACH-Raum ihre Daten effektiv schützen und im Ernstfall rasch wiederherstellen können.

Effiziente IT-Sicherheit für Mittelständler dank Darktrace und künstlicher Intelligenz

14.04.2025 Cyberangriffe nehmen rasant zu, und gerade mittelständische Unternehmen sehen sich mit einzigartigen Herausforderungen konfrontiert. Die Lösung? Fortschrittliche Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) könnten der Game-Changer sein. In diesem Beitrag beleuchten wir, wie das britische Cybersicherheitsunternehmen Darktrace mithilfe von KI mittelständischen Unternehmen hilft, Bedrohungen in Echtzeit zu erkennen und abzuwehren – bevor es zu spät ist.

Datenrettung im Ernstfall: Strategien für KMUs

07.04.2025 Ein plötzlicher Datenverlust kann jedes Unternehmen ins Chaos stürzen. Vom Stillstand der Produktion bis hin zu finanziellen Verlusten – die Folgen können verheerend sein. Besonders für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) im DACH-Raum ist es entscheidend, auf solche Krisen vorbereitet zu sein. Daten sind das Fundament eines jeden erfolgreichen Betriebs, und die Fähigkeit, diese nach einem Vorfall schnell wiederherzustellen, kann über den Fortbestand oder das Scheitern entscheiden.

In diesem Blogbeitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf die Risiken, die mit Datenverlusten verbunden sind, und geben praxisnahe Tipps, wie KMUs sich effektiv absichern und im Notfall schnell handeln können.

IT-Systeme sichern: Redundanz und andere Schutzmaßnahmen für mehr Ausfallsicherheit

31.03.2025 Ein IT-Ausfall kann jedes Unternehmen hart treffen. Produktionsstopps, Datenverluste und unerfüllte Kundenaufträge sind nur einige der möglichen Folgen. Besonders mittelständische Unternehmen sollten präventive Maßnahmen ergreifen, um solche Risiken zu minimieren. Wie? Mit gezielten Sicherungssystemen und einer durchdachten IT-Infrastruktur.

IT-Infrastruktur-Automatisierung: Chancen und Herausforderungen für den Mittelstand

24.03.2025 Anpassungsfähigkeit ist der Schlüssel zum Erfolg, besonders für mittelständische Unternehmen, die oft mit begrenzten Ressourcen auskommen müssen. Gleichzeitig wächst der Druck, effizienter zu arbeiten und Kosten zu senken. Hier kommt die IT-Automatisierung ins Spiel: Sie verspricht nicht nur geringere Betriebsausgaben, sondern auch freigewordene Kapazitäten für strategische Aufgaben. Doch wie gelingt die Integration automatisierter Prozesse im Mittelstand? Lassen Sie uns die Chancen und Herausforderungen genauer betrachten.

IT-Budget sinnvoll verwalten: Tipps für Mittelständler

17.03.2025 Effizientes IT-Budget-Management ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit, insbesondere für mittelständische Unternehmen, die wettbewerbsfähig bleiben wollen. In einer Welt, in der IT-Infrastruktur immer komplexer wird, stellen steigende Kosten viele Unternehmen vor Herausforderungen. Doch mit strategischer Planung, moderner Technologie und gezielten Methoden können Sie Ihr IT-Budget optimieren – ohne Abstriche bei der Qualität.

Sie wollen immer auf dem Laufenden bleiben?
Jetzt Newsletter abonnieren.

Die besten
IT-Lösungen

Übersicht über unsere Leistungen

Kundenhotline & Kontakt

Unsere Kundenhotline ist Ihre zentrale Anlaufstelle für Ihre Anfragen oder Bestellungen.
Sie können uns zu den aufgeführten Zeiten unter folgender Rufnummer erreichen:

02302-2896999Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 17:00 Uhr,
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

Kontaktformular Adresse & Öffnungszeiten

Maria Forsch Kundenbetreuerin

Unsere Partner & Programme

Onlinetermin buchen